Verantwortlich für Inhalt und Darstellung ist:
Antje Müller
In der Bitze 22
72636 Frickenhausen
Urheberrechtshinweise:
Alle auf dieser Website veröffentlichten Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt! Jede vom Urheberrechtsgesetz nicht zugelassene Verwertung bedarf meiner vorheriger schriftlicher Zustimmung. Mißbrauch der hier gezeigten Inhalte führt zur strafrechtlichen Verfolgung.
Haftung für Inhalte:
Die bereitgestellten Informationen auf meiner Website wurden sorgfältig geprüft und werden regelmäßig aktualisiert. Jedoch kann keine Haftung oder Garantie dafür übernommen werden. Dies gilt insbesondere für alle “Links” zu anderen Websites, auf die direkt oder indirekt verwiesen wird.
Datenschutzhinweise
Mir ist die Sicherheit eurer persönlichen Daten sehr wichtig und ich nehme die neuen Datenschutzbestimmungen sehr ernst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Ihr persönlich identifiziert werden könnt. Damit ihr wisst was mit euren Daten passiert, bitte ich euch die Datenschutzerklärung genau durchzulesen.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze HIER ist:
Antje Müller
Kontaktformular
Tretet Ihr per E-Mail oder Kontaktformular mit mir in Kontakt, werden die von Euch gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage, sowie für mögliche Anschlussfragen oder Auftragsabwicklungen gespeichert. Mit der Nutzung des Kontaktformulars stimmt ihr der
- Erhebung (Kontaktformular online, Anmeldebogen)
- Verarbeitung (Eintrag ins Adressverzeichnis)
- Nutzung (Kontaktaufnahme,Rechnungsstellung, Informationen, Bestellabwicklung, Auswahl Galerie)
der gemachten Angaben zu. Die Einwilligung zur Datenspeicherung kann jederzeit widerrufen werden, wenn dies gewünscht wird, und sofern es einer gesetzlichen Aufbewahrungsfrist nicht entgegensteht. Dazu bitte ich um Nachricht an die im Impressum genannte Kontaktadresse.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail oder dem Kontaktformular) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser, bzw. garantierter Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Social Plugins
Ich biete Euch auf meiner Webseite die Möglichkeit der Nutzung von sog. „Social-Media-Buttons“ an. Zum Schutze Eurer Daten setze ich bei der Implementierung auf die Lösung „Shariff“. Hierdurch werden diese Buttons auf der Webseite lediglich als Grafik eingebunden, die eine Verlinkung auf die entsprechende Webseite des Button-Anbieters enthält. Durch Anklicken der Grafik werdet Ihr somit zu den Diensten der jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Erst dann werden Eure Daten an die jeweiligen Anbieter gesendet. Sofern Ihr die Grafik nicht anklickt, findet keinerlei Austausch zwischen Euch und den Anbietern der Social-Media-Buttons statt. Informationen über die Erhebung und Verwendung Eurer Daten in den sozialen Netzwerken findet Ihr in den jeweiligen Nutzungsbedingungen der entsprechenden Anbieter. Mehr Informationen zur Shariff-Lösung findet Ihr hier: http://www.heise.de/ct/artikel/Shariff-Social-Media-Buttons-mit-Datenschutz-2467514.html
Wir haben auf unserer Website die Social-Media-Buttons folgender Unternehmen eingebunden:
- Instagram
- Pinterest
Verwendung von Google Analytics
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (folgend: Google). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Eurem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Euch ermöglicht. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Eure Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Eure IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Eure Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Eurem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Ihr könnt die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Eurer Browser-Software verhindern; wir weisen Euch jedoch darauf hin, dass Ihr in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werdet nutzen können. Ihr könnt darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Eure Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Ihr das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladet und installiert: Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics.
Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On könnt Ihr das Tracking durch Google Analytics auf meiner Seite unterbinden, indem Ihr diesen Link anklickt . Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Eurem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, so lange der Cookie in Eurem Browser installiert bleibt.
Verwendung von Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google könnt Ihr den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort könnt Ihr im Datenschutzcenter auch Eure persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten findet Ihr hier.
Google AdWords
Unsere Webseite nutzt das Google Conversion-Tracking. Seid Ihr über eine von Google geschaltete Anzeige auf meine Webseite gelangt, wird von Google Adwords ein Cookie auf Eurem Rechner gesetzt. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten unserer Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Möchtet Ihr nicht am Tracking teilnehmen, könnt Ihr das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert oder Euren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „googleleadservices.com“ blockiert werden.
Bitte beachtet, dass Ihr die Opt-out-Cookies nicht löschen dürft, solange Ihr keine Aufzeichnung von Messdaten wünscht. Habt Ihr alle Eure Cookies im Browser gelöscht, müsst Ihr das jeweilige Opt-out Cookie erneut setzen.
Eure Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Ihr habt das Recht, jederzeit Auskunft über Eure bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso habt Ihr das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Eurer personenbezogenen Daten. Bitte wendet Euch dazu an die im Impressum verantwortliche Person.
Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Ihr könnt auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperre ich Eure Daten auf Wunsch.
Ihr könnt Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an mich mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzhinweise gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen meiner Leistungen in den Datenschutzhinweisen umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Euren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzhinweise.
Die Datenschutzhinweise wurde mit dem Datenschutzhinweise-Generator der activeMind AG erstellt und entsprechend angepasst.